Elterngeld des Unterhaltsempfängers mindert abzugsfähigen Höchstbetrag
/
CategoriesSteuerpflichtige
Das Elterngeld zählt bei der Berechnung des abzugsfähigen Unterhaltshöchstbetrags in vollem Umfang und damit einschließlich des Sockelbetrags (300 EUR monatlich) zu den anrechenbaren Bezügen des Unterhaltsempfängers. Diese ungünstige Ansicht vertritt der Bundesfinanzhof. Hintergrund: Unterhaltsleistungen sind im Veranlagungszeitraum 2017 bis... Read More →
Wirkt sich Elterngeld auf den Abzug von Unterhaltsleistungen negativ aus?
/
CategoriesSteuerpflichtige
Unterhaltsleistungen sind im Veranlagungszeitraum 2016 bis zu 8.652 EUR als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. Die eigenen Einkünfte und Bezüge des Unterhaltsempfängers mindern den Höchstbetrag allerdings um den Betrag, um den die Einkünfte und Bezüge 624 EUR im Kalenderjahr übersteigen. Nach Ansicht... Read More →